Aktuelles und Wichtiges
Probleme mit der privaten Krankenversicherung
Privatpersonen, die eine private Krankenversicherung abschließen gehen grundsätzlich davon aus, dass ihnen die Probleme, die sie als gesetzlich Krankenversicherter hatten, der Vergangenheit angehören und sie nunmehr einen Premium-Versicherungsschutz genießen.
Rechtsanwalt Andreas Krellmann gewinnt Verfahren vor der Widerspruchskammer der ECHA in Finnland für die gesamte europäische Holzkohle-Industrie.
Die Widerspruchskammer der ECHA (Europäische Chemikalienagentur) in Helsiniki hat über den von Herrn Rechtsanwalt Krellmann vertretenen Widerspruch positiv entschieden.
REACH: Durchführungsverordnung zur Datenteilung
Im Rahmen der Registrierung unter REACH sind die Registranten zu einer Datenteilung und damit einhergehend zu einer Kostenbeteiligung verpflichtet.
Weiterlesen … REACH: Durchführungsverordnung zur Datenteilung
Erneute Änderung der Düsseldorfer Tabelle
Die Unterhaltsbeträge für minderjährige Kinder ändern sich erneut.
RA Krellmann vor der Widerspruchskammer der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) in Helsinki
Im Rahmen einer Sitzung in den Räumen der ECHA wurde über den von uns bei der Widerspruchskammer eingereichten Widerspruch verhandelt.
Kündigung einer Wohnung wegen der Unterbringung von Flüchtlingen?
Aus der Presse: Gemeinden machen um Flüchtlinge unterzubringen Eigenbedarf geltend und kündigen Wohnungen.
Weiterlesen … Kündigung einer Wohnung wegen der Unterbringung von Flüchtlingen?
Main-Echo berichtet: Aschaffenburger Kindertagesstätte wehrt sich juristisch gegen Rundfunkbeitrag
Auch die Presse greift immer wieder das Thema Rundfunkbeiträge auf.
Gesetzesentwurf gegen Bestechlichkeit im Gesundheitswesen
Am 29.07.2015 wurde ein Gesetzesentwurf vorgelegt, welcher die Bestechung von Kassenärzten unter Strafe stellen soll.
Weiterlesen … Gesetzesentwurf gegen Bestechlichkeit im Gesundheitswesen
Die Düsseldorfer Tabelle ändert sich - Ab 01.08.2015 gibt es mehr Kindesunterhalt
Ankündigung vom OLG: Die Änderung der aktuellen Düsseldorfer Tabelle erfolgt am 28.07.2015.
Weiterlesen … Die Düsseldorfer Tabelle ändert sich - Ab 01.08.2015 gibt es mehr Kindesunterhalt
Hinweise für Kartenbesitzer des „mamuku-Festival 2015“
Derzeit können Forderungen noch nicht beim vorläufigen Insolvenzverwalter angemeldet werden, sondern erst nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Weiterlesen … Hinweise für Kartenbesitzer des „mamuku-Festival 2015“
Exorbitante Künstlerforderungen Mamuku GmbH stellt Insolvenzantrag
Nachdem wegen eines schleppenden Kartenvorverkaufs, dem Abspringen von Investoren und gesundheitlichen Ausfällen des Veranstalters das mamuku Festival 2015 abgesagt werden musste, sieht sich die mamuku GmbH nun gezwungen, Insolvenzantrag zu stellen.
Weiterlesen … Exorbitante Künstlerforderungen Mamuku GmbH stellt Insolvenzantrag
Stellungnahme der Nebenklägervertreter RAin Braunschläger u. RA Zahn bezüglich des Sportbootunfalls -Urteil des OLG Nürnberg vom 14.07.2015
Stellungnahme der Nebenklägervertreter RAin Braunschläger u. RA Zahn. Die hohe Strafe sei wohl auf die total schief gegangene Prozeßstrategie der Verteidigung zurückzuführen.
Abgelehnte Krebstherapie – gesetzliche Krankenversicherung hilft dem Widerspruch ab
Nach Ablehnung der Kostenübernahme für eine Protonentherapie hat die gesetzliche KK dem von uns begründeten Widerspruch nunmehr vollumfänglich abgeholfen.
Weiterlesen … Abgelehnte Krebstherapie – gesetzliche Krankenversicherung hilft dem Widerspruch ab
Widerruf bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung.
Unter Umständen kommt nämlich auch Jahre nach dem Abschluss eines Darlehensvertrages ein Widerruf in Betracht, mit der Folge, dass eine Ablösung oder aber zumindest Umfinanzierung ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich ist.
Deutschland muss EU-Grenzwerte für Schwermetalle in Spielzeug übernehmen
Auch Deutschland muss die von der EU vorgegebenen Grenzwerte der Spielzeugrichtlinie (2009/48/EG) für Schwermetalle in Kinderspielzeug einhalten.
Weiterlesen … Deutschland muss EU-Grenzwerte für Schwermetalle in Spielzeug übernehmen